- Hüpfschritt
- mшаг-подскок
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Tanz-Begriffe im Volkstanz — Volkstänze bestehen meist aus verschiedenen Figuren, Schritten und Tanzfolgen, die größten Teils sehr einfach, mitunter aber auch etwas komplexer sind. Dieser Artikel beschreibt die gebräuchlichsten Grundbegriffe im Volkstanz, wie sie in… … Deutsch Wikipedia
Tanzbegriffe im Volkstanz — Volkstänze bestehen meist aus verschiedenen Tanzfiguren, Schritten und Tanzfolgen, die größtenteils relativ einfach, mitunter aber auch etwas komplexer sind. Dieser Artikel beschreibt die gebräuchlichsten Grundbegriffe im Volkstanz, wie sie in… … Deutsch Wikipedia
Polka — Art: Paartanz (Gesellschaftstanz, Volkstanz) Musik: Klassik, Popmusik, Volksmusik Taktart: 2/4 Takt Tempo … Deutsch Wikipedia
Jenkka — ist ein finnischer Tanz. Die Schritte dieses Tanzes haben ihren Ursprung im Volkstanz, in vielen finnischen Volkstänzen kommen die Jenkka Schritte vor. Das Tempo liegt generell bei etwa 140 Schritten pro Minute. Der Mann steht links neben der… … Deutsch Wikipedia
Langenthaler Fasnacht — Fasnachtseröffnung Die Langenthaler Fasnacht wird in Langenthal gefeiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Narrensprung — in Rottweil. Federahannes auf einer bundesdeutschen Briefmarke (1983) Als Narrensprung werden die Umzüge in der schwäbisch alemannischen Fasnet bezeichnet. Neben der örtlichen Narrenzunft, die den Umzug ausrichtet, nehmen im Regelfall weitere… … Deutsch Wikipedia